Inspirationsquellen
Wie ihr euch vielleicht denken könnt, lässt man sich sehr gerne von anderen Künstlern inspirieren. Meist ist die Inspiration des letzteren sogar zwingend notwendig, um die Motivation aufrecht zu erhalten bzw. zu steigern. Worauf ich hier hinaus will, ist eigentlich ganz einfach: Naoko hat sich während sie an ihrem 'Durchbruchs'-Werk 'Sailor Moon' gearbeitet hat, von unzählig verschiedenen Künstlern inspirieren lassen. Nicht unbedingt von anderen Mangaka, sondern von den verschiedensten Quellen: Fashion, Malerei, der Plastik oder sonstigen Kunstrichtungen.
Inspiration ist so ziemlich unerlässlich für uns Künstler. Durch diese fließt unsere Arbeit; im übertragenden Sinn. Einige der Kunstrichtungen, die Naoko als Inspiration dienten, können hier bestaunt werden! ^.^"
Die Malerei
Vielleicht hat der ein oder andere von euch einige Ähnlichkeiten zu sehr bekannten Gemälden bzw. Malereien bemerkt, die in der Original Serie oder dem Manga und den Artbooks zu finden sind? Ich finde es äußerst verblüffend, wie viele so bekannte Stücke sich im Anime, Manga und den Artbooks wiederfinden.
Edvard Munch

Salvador Dalí

Wenn ihr euch das zweite Opening der R-Staffel anseht, könnt ihr Sailor Moon sich selbst umkreiselnd, vor einem Hintergrund 'fließender Uhren' beobachten. Naoko hat sich offensichtlich von Dali's Uhren-Gemälde inspirieren lassen.
+ Bonus: In Episode 9 "Keine Zeit", wird den Opfern ihre Zeit gestohlen, sobald sie Uhren im Clock-Look erwerben. Moon und Merkur untersuchen das Geschehen und finden sich in einer anderen Dimension wieder. Dessen Hintergrund weist erneut Parallelen zu Dali's Uhren auf.
Vincent van Gogh

Alphonse Mucha
Dieser Künstler aus der Epoche des Jugendstils könnte für euch eher unbekannter sein, jedoch sind seine Werke das genaue Gegenteil. Naoko hat sich von Alphonse Mucha häufiger bzw. einige Male inspirieren lassen, was sich natürlich auch in ihren eigenen Werken widerspiegelt.



Links: Naoko Takeuchi (Manga), Rechts: F. Champenois Imprimeur-Editeur

Links: Naoko Takeuchi (Crystal), Rechts: Flower

Poetry + Sailor Moon Crystal Ending Eyecatch + Zodiac
Victor Florence Pollet

Links: Naoko Takeuchi, Rechts: Victor Florence Pollets Selene und Endymion
William Blake

Links: Naoko Takeuchi, Rechts: William Blakes Lucifer (Satan In His Original Glory)
Katsushika Hokusai
In Episode 56 wird Merkur vor einem Hintergrund gezeigt, welcher Katsushika Hokusais Farbholzschnitt "The Great Wave off Kanagawa" fast eins zu eins widerspiegelt.

Sandro Botticelli
"Die Geburt der Venus" von Frührenaissance Künstler Sandro Botticelli, diente Naoko ebenfalls als weitere Inspirationsquelle als Variation eines Hintergrunds für Sailor Venus; Passt doch wie die Faust auf's Auge? XD

Maxfield Parrish
In der Epoche des Symbolismus entstandene Werke mit dem Namen "Die Laternenträger" und "Luft-Schlösser" von Maxfield Parrish, fungierten als Inspirationsquelle für zwei von Naokos eigenen Werken.


Plastik
Auch von plastischen Arbeiten hat sich Naoko durchaus inspirieren lassen.
Theo Vos
Theo Vos' elegant geschwungene Harfenspielerin aus Porzellan ähnelt den Schneetänzerinnen aus dem S-Movie. Eventuell eine potenzielle Inspirationsquelle?

Fashion
Ja, auch aus der Modewelt kann man Inspirationsquellen ziehen, besonders hinsichtlich der Kleidung der jeweiligen Charaktere. Naoko scheint sich ganz besonders auf jährliche Fashionweeks fokussiert zu haben, denn einige sind fast identisch mit ihren Werken.

Inspiration für Prinzessin Serenitys Kleid

Inspiration für Calaverite und Kermesite, sowie für Hotaru und Setsuna aus den Artbooks

Inspiration für Perilias Kleid

Inspiration für eines von Kaorinights Kleidern

Inspiration für das Kleid der Schneeprinzessin aus dem S-Movie

Inspiration für die Posen der Starlights
Orte und Architektur

Hotaru befindet sich in diesem Artbook-Scan in einem französischen Restaurant mit dem Namen 'Maxim's De Paris' in Shanghai.

Rechts: Naoko Takeuchis Mondkönigreich, Links: Taj Mahal

Rechts: Ruinen des Mondkönigreichs, Links: Griechische Ruinen

Rechts: Botanischer Garten aus dem R-Movie, Links: Jindai Botanical Gardens in Chofu
Filme

Rechts: Naoko Takeuchi (Artbook-Scan), Links: Jezebel (1938)

Rechts: Naoko Takeuchi (Mai 1992, Nakayoshi), Links: Too Hot to Handle (1991)
Schmuck

Rechts: Naoko Takeuchi Silberkristall (Artbook), Links: Swarovski-Kristall

Rechts: Naoko Takeuchi Silberkristall (Manga), Links: Swarovski-Kristall
Minas Fazit: Ich muss zugeben, viele der hier vorgestellten Inspirationsquellen waren mir bis dato völlig fremd XD. Zwar kenne ich die Originale, aber wirklich aufgefallen sind mir mögliche Parallelen erst viel später. Außerdem finde ich es unglaublich interessant, auch einmal Naokos Sichtweisen kennengelernt zu haben ^.^". Es gibt übrigens noch viele weitere Parallelen, die ihr überall im Netz finden könnt.