Verbündete
Luna
Alias: Black (90s Anime only) | Luna Tsukino & Sailor Luna (PGSM only)
Luna ist eine sprechende Katze und fungiert als Beraterin von Bunny Tsukino. Sie spürt Bunny im Tokio der Gegenwart auf, erweckt Sailor Moon in ihr, und steht ihr fortan mit Rat und Tat zur Seite (und fungiert ebenso als Berater der anderen Kriegerinnen). Auch Sailor Merkur, Sailor Mars und Sailor Jupiter werden von ihr erweckt. Im Silberjahrtausend waren Luna und Artemis die Berater Königin Serenitys.
Gemeinsam mit den Sailor Kriegerinnen und Prinz Endymion werden sie von der Königin in ein zukünftiges Dasein auf Erden geschickt, nachdem das Königreich zerstört wurde. In der Zukunft, in Kristall Tokio, sind Luna und Artemis ein Paar und haben eine gemeinsame Tochter: Diana.
Im Manga wird offenbart, dass Luna, Artemis sowie Sailor Tin Nyanko vom Planeten Mau stammen.
Trivia
- Lunas Name bedeutet "Mond" auf lateinisch.
- Sie wurde nach der römischen Mondgöttin Luna benannt.
- Laut der dem Sailor Moon S The Movie Nakayoshi Anime Album, ist Lunas menschliche Gestalt genauso groß wie Usagi. In der Materials Collection wird außerdem erwähnt, dass ihre menschliche Form etwa ein Jahr jünger ist, als Usagi (gesprochen wird hier von dem Zeitpunkt, zudem Luna kurzzeitig ein Menschen wurde).
- Im portugiesischen Dub wurde Luna männlich und Artemis weiblich.
- Im brasilianisch-portugiesischen Dub wurde Lunas Name zu "Lua" abgeändert; das port. Wort für Mond.
- Im Dic und Cloverway Dub spricht Luna mit einem britischen (mittelalterlichen) Akzent. Im Viz Dub hingegen, erhielt sie regulär eine jüngere Stimme.
- Ihre Original japanische Stimme Keiko Han, synchronisierte außerdem Königin Perilia, sowie die Plüschkatze Luna in der Realserie PGSM.
- Luna erhält Zutritt zum Sailor V Game mit dem Passwort "Naschkatze will Reiskuchen". Ihr Codename ist 0091, eine mögliche Anspielung auf ihren Namen, der rückwärts gesprochen wird.
Artemis
Alias: "Game Machine" (Lunas geheimer Informant + nur im Anime)
Im Sailor V Manga empfängt er seine Befehle vom mysteriösen Boss, der mit ihm über den Verwandlungsstift kommuniziert. Der Kater findet er heraus, dass das Schulmädchen Minako die Wiedergeburt von Sailor Venus ist und übergibt ihr einen magischen Spiegel und diesen Stift, mit dem sie sich vorerst nur in Sailor V, einer Kriegerin in Ausbildung, verwandeln kann.
Artemis versucht, Minako anzutreiben und für den Kampf vorzubereiten, doch die ist allerdings zu faul ist zum Trainieren. Er überlegt sich einen Trick, wie er das Interesse zum Kampf in ihr wecken kann und entwickelt das Sailor V Spiel, mit dem Minako spielerisch das Kämpfen erlernt. Der weiße Kater ärgert sich oft über ihr unzulängliches und unreifes Benehmen, das sie an den Tag legt und zeigt sich oft beschämt.
"Mina, was für eine Schande! Eine Kriegerin, die in die Ecke gestellt wird." (Sailor V, 10. Kapitel)
Artemis kommentiert in den Sprechblasen und -Textboxen sehr viel und stellt Sachen richtig, die Minako wieder einmal falsch gesagt hat. Trotz all der Ärgernisse mag er Minako sehr gerne und sie betrachtet ihn sogar als ihren einzig wahren Freund.
Artemis ist im Anime sehr tollpatschig und wird oft von Luna als "Doofkatze" bezeichnet. Dennoch liebt er Luna sehr und zeigt sich tief verletzt, als sie sich im Film Schneeprinzessin Kaguya in den Astrologen Kakeru Ozora verliebt. Er scheint sehr viel mehr über die Vergangenheit auf dem Mond zu wissen als Luna und übermittelt und kommuniziert mir ihr anfangs vorerst verdeckt mittels einem Spielautomaten im Game Center Crown.
Im Manga wird offenbart, dass Luna, Artemis sowie Sailor Tin Nyanko vom Planeten Mau stammen.
Trivia
- Sein Name beruht auf der gleichnamigen, griechischen Göttin der Jagd: Artemis.
- Im Anime ist Artemis der einzige, der Minako mit ihrem Spitznamen "Mina" anredet.
- Artemis ist der einzige männliche Charakter der Serie, der einen Halbmond auf seiner Stirn trägt.
- Er ist der einzige Charakter, der von mehr als einer Synchronstimme in Sailor Moon Crystal gesprochen wurde: Von Yohei Obayashi in den ersten drei Staffeln und von Taishi Murata in Sailor Moon Eternal.
- In Saban Moon wurde ursprünglich eine weiße Katze gezeigt. Ob es sich hierbei um Artemis oder eine 'weiße' Version von Luna handelte, ist unklar.
- Im portugiesischen Dub wurde Artemis weiblich. So erhielt sie den Namen "Artemisa", um mit dem Geschlechtertausch konform zu gehen. Im französischen Dub wurde Artemis ebenfalls weiblich, aber im Verlauf der Serie änderte sich sein Geschlecht wieder zu männlich.
- In jenem französischen Dub erhielt er anfänglich die Pronomen 'sie' und später dann 'er', was zur Verwirrung der Zuschauer führte. Im ungarischen Dub, angelehnt an die französische Version, war Artemis stets weiblich.
- In der Originalen Unterbreitung eines möglichen Sailor V Animes, gab es einen weiblichen Charakter mit dem Namen Artemis.
Diana

Diana taucht erst in der vierten Staffel des Animes auf. Sie zeigt sich Artemis und Mamoru Chiba auf offener Straße und spricht den Kater auch prompt mit "Papa" an. Da sie jedoch wie Chibiusa auch aus der Zukunft stammt, weiß Artemis noch nichts von Diana und hält die Situation anfangs für ein Missverständnis, auch wenn der Halbmond auf Dianas Stirn ihn irritiert.
Zu allem Überfluss beobachtet die eifersüchtige Luna die besagte Szene und wirft Artemis Untreue sowie ein Kind zu haben vor. Aufgebracht läuft sie davon. Später klärt Diana die Situation jedoch auf und berichtet, dass Neo Queen Serenity ihr in der Zukunft erlaubt hat, Chibiusa besuchen zu kommen.
Trivia
- Der Name "Diana" wurde ursprünglich auch für ein Feenkonzept ("Diana the Moon Fairy") von Naoko Takeuchi geplant. Jedoch wurde dieses Konzept nie offiziell verwendet. Sie gilt übrigens auch als kein Part des Kanons.
- Diana ist in ihrem Verhalten immer sehr höflich und äußerst förmlich. So adressiert sie unter anderem Usagi und Mamoru mit "Serenity-sama", "Endymion-sama". Jener Suffix "-sama" wird generisch gebraucht und zeugt von hohem Respekt.
- Im Anime hatte sie ihren ersten Auftritt erst in der vierten Staffel, wohingegen sie bereits im Black Moon Arc des Mangas auftrat.
Mamoru Chiba
Alias: Tuxedo Mask | Prince Endymion | Moonlight King (90s Anime only) | King Endymion | Metalia Endymion (PGSM only)
Mamorus Charakter ist die Wiedergeburt von Prinz Endymion, sowie Tuxedo Mask im 20. Jahrhundert. Er wird in den anfänglichen Folgen der ersten Staffel als eher barsch und reizbar dargestellt, zumindest wenn er in Kontakt zu Bunny Tsukino steht. Im Laufe der Zeit wird deutlich, dass seine Härte aus seiner Vergangenheit resultiert. Als sechsjähriger Junge verunglückt er mit seinen Eltern in einem Autounfall, bei dem beide Elternteile ums Leben kommen. In der ersten Zeit leidet er an Amnesie, was es ihm besonders schwer macht, sich eine Vertrauensperson zu suchen und sein Herz zu öffnen. Dennoch zeigt sich schon am Anfang der Serie, dass Mamoru auch seine guten Seiten haben muss: so ist er ein guter Freund Motoki Furuhatas.
Ab der zweiten Staffel führen Bunny und Mamoru schließlich eine feste Beziehung. Sein Charakter nimmt freundliche und zuvorkommende Züge an und soll bis zum Ende der Serie nicht mehr dem aus der ersten Staffel ähneln. Er unterstützt Bunny und seine Freundinnen wo er nur kann und kümmert sich intensiv um Chibiusa.
Trivia
- Mamoru wurde in der ersten Staffel, sowie dem zweiten und fünften Arc des Mangas einer Gehirnwäsche unterzogen, um gegen die Sailor Senshi zu kämpfen.
- Laut dem Buch "Warriors of Legend", fuhr Mamoru im Anime einen Alfa Romeo SZ.
- In den ersten Promotionen des DiC English Dubs, wurde Mamoru "Mark" genannt. Letzen Endes erhielt er den Namen "Darien Shields".
- In den Original deutschen Mangas wurde Mamoru fälschlicherweise des Öfteren "Manoru" geschrieben.
- Er wirft abhängig von seiner Form, unterschiedlich farbige Rosen. So wirft er rote Rosen als Tuxedo Mask, weiße als Ritter des Mondlichts und schwarze als vom Königreich des Dunkeln infizierter Tuxedo Mask.
- Laut Naoko Takeuchi basiert Mamoru auf ihren Vorstellungen eines perfekten Mannes.
- Mamoru spricht die finalen Worte des Sailor Moon Mangas.
- Er ist außerdem jener Charakter, der am meisten entführt bzw. einer Gehirnwäsche unterzogen wurde. Dieses Vorgehen wird unter anderem damit begründet, dass der Fokus auf die weiblichen Heldinnen der Serie gerichtet werden sollten und damit die These unterstützt, dass nicht nur männliche Charaktere die Welt retten können.
Helios/Pegasus

Helios/Pegasus ist ein geflügeltes Pferd das sich im Traum der kleinen Lady befindet. Chibiusa lernt ihn kennen und er verrät ihr all seine Geheimnisse. Er trägt den goldenen Kristall auf seiner Stirn, er muss ihn beschützen vor der Dunklen Königin "Nehelenia". Zusammen mit Pegasus erhalten Chibiusa und Usagi neue Kräfte.
Über Helios' Vergangenheit ist nicht viel bekannt. Er ist in dem Golden Königreich Elysion, wo sich Endymions Königreich erstreckte, zu Zeiten des alten Silberjahrtausends geboren worden. Er wurde dort zum Priester über Elysion und Wächter über den Goldenen Kristall ernannt.
Der Goldene Kristall ist zu gleich Mamorus bzw. Prinz Endymions Sternenkristall. Helios ist in der Lage seine Seele von seinem Körper zu trennen. Seine Seele manifestiert sich dann in Form eines weißen Pferdes mit Flügeln und einen goldenen Horn. In dieser Form heißt er dann Pegasus.
Eines Tages kam Nehelenia zu ihm und wollte ihn überreden, ihr den Goldenen Kristall zu geben. Helios weigerte sich jedoch. Königin Serenity verbannte Nehelenia in den Schatten des Neumondes. Kurz darauf entbrannte ein Krieg zwischen dem Goldenen Königreich und dem Königreich des Mondes. Helios war der einzige Überlebende dieses Krieges. Obwohl er der einzige Überlebende war, setzte er seine Pflicht den goldenen Kristall und die Wunderschönen Träume der Menschen zu beschützen fort. Es ist nicht bekannt wie lange er dies tat, bis Nehelenia erneut auftauchte.
Dies können mehrere hundert Jahre gewesen sein, aber auch mehrere tausend Jahre. Letzteres ist wahrscheinlicher, denn im 20sten Jahrhundert waren vom einstigen Silberjahrtausend nur noch bruchstückhafte Legenden übrig und keiner konnte sich mehr an das Königreich des Mondes oder das Goldene Königreich erinnern. Nachdem Nehelenia erneut erwachte, suchte Nehelenia Helios erneut auf und nahm ihn gefangen. Helios spaltete seine Seele von seinen Körper ab und konnte so den Goldenen Kristall vor Nehelenia beschützen.
Er trieb verloren durch das Universum, bis er einen sehr starken wunderschönen Traum fand und sich von ihm leiten lies. So kam er dann zu Chibiusa und nahm mit ihr in Form von Pegasus Kontakt auf. Er schenkte Sailor Moon und Sailor Chibi Moon neue Kraft, die sich nun durch die neue Kraft direkt in Super Sailor Moon und Super Sailor Chibi Moon verwandeln konnten, ohne den Heiligen Gral zu verwenden.
Als Chibiusa in Gefahr war und er sie nicht beschützen konnte, schenkte er auch den anderen Sailor Kriegerinen neue Kräfte. Dank der neuen Kräfte konnten sie sich in Super Sailorkrieger verwandeln und Chibiusa retten. Pegasus kommt immer, wenn Sailor Chibi Moon folgendes sagt: "Pegasus, ich bitte dich, beschütze die Träume der Menschen! Pegasus hilf!" Chibiusa bekam von Helios eine Art Schneekugel (Stallion Rêve), mit der er mit ihr außerhalb der Traumwelt kommunizieren konnte. Durch diese Gespräche lernte Helios, was Freundschaft bedeutete und verliebte sich in sie.
In seinen ersten Auftritt als Helios, Folge 158 - Der wahre Pegasus gab er Chibiusa auch einen Kuss. Als Chibiusa vom Amazonenquartett entführt und an Königin Nehelenia ausgeliefert wurde, zwang Nehelenia Pegasus seine wahre Gestalt anzunehmen und raubte ihm den Goldenen Kristall. Helios versank in seiner Hilflosigkeit und holte Mamoru Chiba, der durch die Übernahme der Welt durch den Death Moon Circus krank wurde, in die Traumwelt und zum ehemaligen Herrscherreich von Endymions alten Königreich. Dort machte Endymion ihm klar, dass die Menschen ihre Träume nicht verlieren konnten.
Mit neuen Vertrauen manifestierte er sich erneut in Tokio, gab Chibiusa die ganze Kraft seiner Träume und erweckte sie somit wieder zum Leben. Nehelenia konnte dank des Goldenen Kristalls besiegt werden. Nachdem die wunderschönen Träume der Menschen und der Goldene Kristall gerettet waren, kehrte er in die Ruinen des Königreichs Elysion zurück und versah dort wieder seine Pflichten.
Trivia
- In Fankreisen existiert die Annahme, das Helios der Repräsentant der Sonne ist, aufgrund seines Namensvetters Helios, griechischer Gott der Sonne.
- In Episode 164 des Animes trug Helios immer noch den goldenen Kristall auf seinem Haupt, obwohl ihm dieser zuvor von Königin Nehelenia genommen wurde.
- "Pegasus" ist nach dem geflügelten Pferd der griechischen Mythologie benannt.
Chibi Chibi/Sailor Chibi Chibi Moon
Alias: Sailor Cosmos (Manga only)
Chibi Chibi ist das alltägliche Erscheinungsbild von Sailor Chibi Chibi Moon und zudem eine Tarnidentität von Sailor Cosmos bzw. dem Licht der Hoffnung. Sie ist ein kleines Mädchen, das eines Tages mysteriöserweise im Hause der Tsukinos auftaucht und Ikuko dazu bringt zu glauben (ähnlich wie Chibiusa in der zweiten Staffel), dass sie ihre Mutter sei. Einzig Bunnys Gedächtnis bleibt intakt.
Chibi Chibis Vokabular im Anime ist auf einige wenige, simple Worte beschränkt. Meist benutzt sie das Wort "chibi", was "klein" oder "winzig" bedeutet und nach dem sie ihren Namen erhielt. Zusätzlich plappert sie oft nach, was andere Leute sagen. Im Manga redet sie auch nicht viel, doch vermag sie es hier besser auf Fragen zu antworten und kurze Sätze von sich zu geben.
Trivia
- Chibi Chibi ist im Anime und Manga keine reale Identität. Obwohl ihre Identität in beiden Adaptionen unterschiedlichen Ursprung hat, ist ihre Synchronsprecherin im Original dieselbe wie die von Usagi.
- Im Manga sind es lediglich Sailor Moon und das Sailor Quartett, welche Chibi Chibi in ihrer wahren Form als Sailor Cosmos zu Gesicht bekommen. Auch das Chaos könnte Chibi Chibi nach ihrer Offenbarung als Sailor Cosmos gesehen haben, jedoch wurde sie anscheinend nicht sonderlich vom letzteren beachtet bzw. wahrgenommen.
- Die menschliche Form der pinken Katze in Parallel Sailor Moon trägt dieselbe Frisur, Ohrringe und Herzmotive wie Chibi Chibi, mit lediglich mehr katzenähnlichen Eigenschaften inklusive anderer Kleidung.